"Im Anfang war das Wort" - Monatsbeginn mit Bibliolog - Online-Veranstaltung
An die Gemeinde in Philadelphia Offb 3,7-13
Mo.
07.07.25
20:00
Online
KEB im Bistum Augsburg
Online-Veranstaltung
An jedem ersten Montag im Monat lassen wir eine biblische Erzählung durch die Methode des Bibliologs lebendig werden.
Ein vertiefendes Nachgespräch, ergänzt durch fachliche Informationen aus der Bibelwissenschaft, erschließt neue Sichtweisen auf die Aussagen des Textes.
Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Teilnahmelink zur Veranstaltung siehe unten.
In Zusammenarbeit mit: Fachbereich Bibel als Wort Gottes.
Ein vertiefendes Nachgespräch, ergänzt durch fachliche Informationen aus der Bibelwissenschaft, erschließt neue Sichtweisen auf die Aussagen des Textes.
Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Teilnahmelink zur Veranstaltung siehe unten.
In Zusammenarbeit mit: Fachbereich Bibel als Wort Gottes.
Mi.
09.07.25
19:30
Online
Familienstützpunkt Weißenhorn
Es gibt viele Gründe, warum Kleinkinder andere Kinder schubsen, kratzen, beißen oder schlagen. Die Gründe zu kennen, kann helfen rechtzeitig gegenzusteuern. Wie das gelingt erläutert Bettina Lehner, Heilpädagogin und Psychologin (i.A.).
Anmeldung beim Familienstützpunkt ASB: familienstuetzpunkt-weissenhorn@asb-nu.de
16.07.2025,
Anmeldung beim Familienstützpunkt ASB: familienstuetzpunkt-weissenhorn@asb-nu.de
16.07.2025,
Do.
10.07.25
08:00
-
09:00
Online
Hiltenfingen St. Silvester
Bitte gemütlich anziehen.
(Trauer)-Wissen vor acht
45 Minuten Fachwissen/Fachdiskussion
Mi.
16.07.25
19:00
-
19:45
Online
Kontaktstelle Trauberbegleitung Bistum Augsburg
Im „Online-Format“ geht es in einer kurzen, konkreten und praxisbezogenen Weise um verschiedene Aspekte von Trauer. Die Themen sind sowohl auf Trauernde als auch auf Trauerbegleiter*innen ausgerichtet. Das jeweilige Thema finden Sie ca. eine Woche im Voraus auf der Internetseite www.kontaktstelle-trauerbegleitung.de, dort ist auch der Zuganslink hinterlegt.
Mi.
16.07.25
19:30
Online
Familienstützpunkt Weißenhorn
Der Begriff "Neurodivers" stammt ursprünglich aus dem Bereich der Autismusforschung und wird heutzutage mit allem gleichgesetzt, was nicht der Norm entspricht. Auch Hochbegabung wird mit einer Neurodiversität des Gehirns erklärt. Was neurodivers bedeutet und wodurch sich Hochbegabung auszeichnet, vermittelt Silvera Schmider, Begabungspädagogin.
Anmeldung beim Familienstützpunkt ASB: familienstuetzpunkt-weissenhorn@asb-nu.de
Anmeldung beim Familienstützpunkt ASB: familienstuetzpunkt-weissenhorn@asb-nu.de
Do.
17.07.25
08:00
-
09:00
Online
Hiltenfingen St. Silvester
Bitte gemütlich anziehen.
Do.
24.07.25
08:00
-
09:00
Online
Hiltenfingen St. Silvester
Bitte gemütlich anziehen.
Do.
31.07.25
08:00
-
09:00
Online
Hiltenfingen St. Silvester
Bitte gemütlich anziehen.
Do.
07.08.25
08:00
-
09:00
Online
Hiltenfingen St. Silvester
Bitte gemütlich anziehen.
Do.
14.08.25
08:00
-
09:00
Online
Hiltenfingen St. Silvester
Bitte gemütlich anziehen.