Jörg Ratgeb: Vom Kirchenmaler zum Bauernkrieger
Online Vortrag mit Kunsthistorikerin Dr. Gertrud Roth-Bojadzhiev
Di.
14.10.25
19:30
Online
Kath. Erwachsenenbildung Unterallgäu e.V.
Online-Veranstaltung
Jörg Ratgeb: Der einst vergessene Maler wird heute wiederentdeckt.
Bekannt ist er als Schöpfer großartiger Wandmalereien. Sein Hauptwerk ist der Herrenberger Altar.
Tauchen Sie ein in die kreative Welt des bedeutenden Künstlers Jörg Ratgeb. Erfahren Sie mehr über seine inspirierenden Werke, seine künstlerische Entwicklung und die Geschichten hinter seinen Gemälden.
Referentin: Dr. Gertrud Roth-Bojadzhiev akad. Oberrätin und Kunsthistorikerin
Moderation: Ursula Kiefersauer M.A.
Der Link wird nach der Anmeldung verschickt
Bekannt ist er als Schöpfer großartiger Wandmalereien. Sein Hauptwerk ist der Herrenberger Altar.
Tauchen Sie ein in die kreative Welt des bedeutenden Künstlers Jörg Ratgeb. Erfahren Sie mehr über seine inspirierenden Werke, seine künstlerische Entwicklung und die Geschichten hinter seinen Gemälden.
Referentin: Dr. Gertrud Roth-Bojadzhiev akad. Oberrätin und Kunsthistorikerin
Moderation: Ursula Kiefersauer M.A.
Der Link wird nach der Anmeldung verschickt
Basics für gleichberechtigte Elternschaft
Tipps und Impulse für mehr Gleichberechtigung
Mi.
15.10.25
19:30
Online
AWO Haus der Familie Stadtbergen
Viele Paare gehen gleichberechtigt lebend in den Kreißsaal – und kommen, bildlich gesprochen, als 60er-Jahre-Paar wieder heraus. Plötzlich sind Aufgaben und Verantwortung rund um Kind und Familie ganz klassisch verteilt. Warum passiert das?
Im Vortrag beleuchten Lena und Alex Schneck, welche Automatismen dabei greifen, woher sie kommen – welche Wege es gibt, Elternschaft partnerschaftlich zu
gestalten.
Anmeldung unter www.haus-der-familie.de
In Kooperation mit dem Haus der Familie, Stadtbergen
Im Vortrag beleuchten Lena und Alex Schneck, welche Automatismen dabei greifen, woher sie kommen – welche Wege es gibt, Elternschaft partnerschaftlich zu
gestalten.
Anmeldung unter www.haus-der-familie.de
In Kooperation mit dem Haus der Familie, Stadtbergen
Do.
16.10.25
08:00
-
09:00
Online
Hiltenfingen St. Silvester
Bitte gemütlich anziehen.
Do.
16.10.25
19:30
Online
KEB im Bistum Augsburg
Online-Veranstaltung
Krisen gehören zum Leben – doch wie finden wir in schwierigen Zeiten neue Zuversicht und inneren Halt? Die Referentin zeigt auf, wie Menschen trotz Krankheit, Verlust oder großer persönlicher Umbrüche wieder Kraft schöpfen und neue Perspektiven entwickeln können.
Es werden konkrete Impulse aus Psychologie, Coaching und gelebter Erfahrung vermittelt – für mehr Resilienz, Mitgefühl und neue Hoffnung im Alltag.
Teilnahmelink siehe unten
Veranstaltung mit Schrift- und Gebärendsprachdolmetscher.
Es werden konkrete Impulse aus Psychologie, Coaching und gelebter Erfahrung vermittelt – für mehr Resilienz, Mitgefühl und neue Hoffnung im Alltag.
Teilnahmelink siehe unten
Veranstaltung mit Schrift- und Gebärendsprachdolmetscher.
Do.
23.10.25
08:00
-
09:00
Online
Hiltenfingen St. Silvester
Bitte gemütlich anziehen.
Do.
30.10.25
08:00
-
09:00
Online
Hiltenfingen St. Silvester
Bitte gemütlich anziehen.
Stark im Schlaf - Online-Veranstaltung
Gesunde Routinen für mehr Energie und innere Balance
Do.
30.10.25
19:30
Online
KEB im Bistum Augsburg
Online-Veranstaltung
Süßer Schlaf! Du kommst wie ein reines Glück, ungebeten, unerfleht am willigsten.“ Goethe beschreibt ein Dilemma, das viele Menschen betrifft: Schlaf ist lebenswichtig für unsere körperliche und psychische Gesundheit – und trotzdem können wir uns nicht durch Willenskraft dazu entscheiden, besser zu schlafen. Wie beeinflussen technische, biologische und emotionale Faktoren unseren Schlaf und wie finden wir durch bewährte Routinen, kluge Alltagsstrategien und bewussten Umgang mit Stress wieder zu erholsamer Nachtruhe?
Teilnahmelink siehe unten
In Zusammenarbeit mit: Evangelisches Forum Annahof
Veranstaltung mit Schrift- und Gebärendsprachdolmetscher.
Teilnahmelink siehe unten
In Zusammenarbeit mit: Evangelisches Forum Annahof
Veranstaltung mit Schrift- und Gebärendsprachdolmetscher.
Digitale Infoveranstaltung zu Elterngeld, Elternzeit & Co.
Ein umfassender Überblick über finanzielle Themen rund ums 1. Lebensjahr ihres Kindes
Di.
04.11.25
17:30
-
19:00
Online
Sozialdienst Katholischer Frauen
Ein Angebot der katholischen Beratungsstellen für Schwangerschaftsfragen in Bayern.
Für alle (werdenden) Eltern, die sich einen kompakten Überblick zu den Themen Basiselterngeld, ElterngeldPlus, Elternzeit und Mutterschutz verschaffen wollen: ein digitaler Vortrag rund ums erste Lebensjahr Ihres Kindes.
Für alle (werdenden) Eltern, die sich einen kompakten Überblick zu den Themen Basiselterngeld, ElterngeldPlus, Elternzeit und Mutterschutz verschaffen wollen: ein digitaler Vortrag rund ums erste Lebensjahr Ihres Kindes.
Do.
06.11.25
08:00
-
09:00
Online
Hiltenfingen St. Silvester
Bitte gemütlich anziehen.
Atlas der unbegangenen Wege - Online-Veranstaltung
Orientierung in Zeiten von Neuaufbruch und Wandel
Mo.
10.11.25
19:30
Online
KEB im Bistum Augsburg
Online-Veranstaltung
Das Leben gleicht einer unbekannten Landschaft, die es zu erkunden gilt. Oft träumen wir im Alltag von einem besseren, erfüllteren Leben und spüren den Ruf nach Veränderung – begleitet von der Unsicherheit, was uns hinter Entscheidungen wie einer Kündigung oder einer Trennung erwartet.
Ob ersehnt oder gefürchtet: Neuanfänge und Umbrüche gehören zum Leben. Sie fordern uns heraus, gewohnte Pfade zu verlassen, Krisen zu bewältigen und uns selbst neu zu entdecken. Doch wie gelingt diese innere und äußere Reise?
In ihrem Buch „Atlas der unbegangenen Wege. Eine Reise zu dir selbst“ zeigt Melanie Wolfers mit inspirierenden Impulsen und praktischen Einsichten, wie wir die richtigen Fragen stellen, alte Muster erkennen und Orientierung in Zeiten des Wandels finden können.
Teilnahmelink siehe unten
In Zusammenarbeit mit:Ehe- und Familienseelsorge, Außenstelle Augsburg; Evangelisches Forum Annahof
Ob ersehnt oder gefürchtet: Neuanfänge und Umbrüche gehören zum Leben. Sie fordern uns heraus, gewohnte Pfade zu verlassen, Krisen zu bewältigen und uns selbst neu zu entdecken. Doch wie gelingt diese innere und äußere Reise?
In ihrem Buch „Atlas der unbegangenen Wege. Eine Reise zu dir selbst“ zeigt Melanie Wolfers mit inspirierenden Impulsen und praktischen Einsichten, wie wir die richtigen Fragen stellen, alte Muster erkennen und Orientierung in Zeiten des Wandels finden können.
Teilnahmelink siehe unten
In Zusammenarbeit mit:Ehe- und Familienseelsorge, Außenstelle Augsburg; Evangelisches Forum Annahof