Neuigkeiten

50 Jahre KEB Landkreis Lindau (B) e.V.

Vielfalt erleben - Gemeinschaft stärken
20.05.2025 Das Jubiläum wird durch verschiedene hochwertige Veranstaltungen im Landkreis gefeiert. Die Pfarreien unterstützen die Umsetzung, und alle Events sind spendenbasiert – als Dankeschön an unsere treuen Besucher, Pfarreien, Ehrenamtlichen, Partner und Sponsoren.   Das Konzept zeigt die Vielfalt unserer Bildungsarbeit und stärkt die Gemeinschaft – ganz ohne großen Festakt, aber mit nachhaltiger Wirkung.
20.05.2025 Eintritt auf Spendenbasis
20.05.2025 Eintritt frei - Spendeneinnahmen gehen zugunsten Mary's Meals Deutschland e.V. Weitere Sponsoren der Veranstaltung sind der Rotary Club Lindau-Westallgäu.

Foto-Workshop am 24.05.2025 um 15:00 im Pfarrheim Wasserburg „Scharfgestellt – mit starken Fotos in die Öffentlichkeit“

Referent: Steffen Matthes (Künstler und Fotograf) und Dekan Dr. Ralf Gührer (rechtliche Themen)
20.05.2025 Bitte um Anmeldung unter keb.lindau@bistum-augsburg.de

Vortrag am 21.05.2025 um 19:00 im Pfarrheim Heimenkirch „Was macht mein Gehirn im Ruhestand“

Referentin: Martina Müller-Amthor
jubilaeumsveranstaltung-21-05-2025-kl

Michael Stahl füllt das Pfarrzentrum St. Josef

Vortrag der KEB über Vergebung kommt an
03.05.2023 „Vergebung macht frei“ - so der Titel des Vortrags von Michael Stahl, der am 30. März in St. Josef zu Gast war. Micheal Stahl ist Fachlehrer für Selbstverteidigung, ehemaliger Bodyguard, Motivationstrainer, Gewaltpräventationsberater und Autor. Er war auf Einladung der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB) nach Lindau gekommen. Die Veranstaltung wurde in Kooperation mit der Pfarrei St. Josef durchgeführt. In dem fast anderthalbstündigen Vortrag schaffte es Michael Stahl durch sein authentisches Auftreten die Zuhörer zu fesseln. Er sprach über seine Kindheit mit dem alkoholsüchtigen Vater ebenso wie über entscheidende und ihn prägende Stationen in seinem Leben als V.I.P.-Bodyguard und Lehrer für Selbstverteidigung. Und er erzählte, wie er schließlich wieder zum Glauben fand. Immer wieder durfte er Vergebung erfahren und hat gelernt, wie heilsam es ist selbst zu vergeben. Spannende, bewegende sowie auch erheiternde Passagen berührten die Menschen an diesem Abend. Nach dem Vortrag wurde die Möglichkeit des Austausches gerne angenommen und so fand der Abend einen geselligen Abschluss. Danke an das Team der KEB und alle Helfer, die diesen Abend möglich gemacht haben!