Neuigkeiten

17.09.2025 Im Sommer 2025 feierte die Katholische Erwachsenenbildung (KEB) im Landkreis Lindau ihr 50-jähriges Bestehen – ein halbes Jahrhundert gelebte Gemeinschaft, engagierte Bildungsarbeit und Räume für Begegnung. Unter dem Motto „Vielfalt erleben – Gemeinschaft stärken“ bot eine facettenreiche Veranstaltungsreihe Gelegenheit, Bildung neu zu entdecken – mit Tiefgang, Kreativität und Herz. Die Spendeneinnahmen aus einem Fotografie-Workshop, einem Benefiz-Konzert sowie einem Abschlussvortrag in Höhe von 4.287 Euro kommen Mary’s Meals Deutschland e.V. zugute. Damit leistet die KEB Lindau einen wertvollen Beitrag für eine Zukunft voller Chancen. Ein herzliches Dankeschön an die KEB Lindau!
03.09.2025 50 Jahre Bildungsarbeit mit Herz Im Sommer 2025 feierte die Katholische Erwachsenenbildung (KEB) im Landkreis Lindau ihr 50-jähriges Bestehen – ein halbes Jahrhundert gelebte Gemeinschaft, engagierte Bildungsarbeit und Räume für Begegnung. Unter dem Motto „Vielfalt erleben – Gemeinschaft stärken“ lud eine facettenreiche Veranstaltungsreihe dazu ein, Bildung neu zu entdecken - mit Tiefgang, Kreativität und Herz. 
07.08.2025 Engagement statt Protest Unter dem Titel „Kirche für heute und morgen – pushen, nicht putschen“ sprach der bekannte Münchner Pfarrer Rainer Maria Schießler im vollbesetzten Kurhaus Scheidegg über die Zukunft der Kirche – und darüber, wie Veränderung nicht durch lautstarken Protest, sondern durch gelebtes Engagement und den Mut zu neuen Wegen entstehen kann.
21.07.2025 Festliches Konzert zum Jubiläum - Ein musikalisches Dankeschön an die Region Misterios del Amor – Geheimnisse der Liebe: Das war der Titel des Konzerts zum 50-jährigen Bestehen der Katholischen Erwachsenenbildung im Landkreis Lindau, am Montag, den 21. Juli. Im Münster auf der Insel sangen und musizierten die Künstler*innen des Ensembles Plaisirs de Musique mit Liedern der sephardischen Juden des Mittelmeerraums.

Foto-Workshop am 24.05.2025 im Pfarrheim Wasserburg „Scharfgestellt – mit starken Fotos in die Öffentlichkeit“

Referent: Steffen Matthes (Künstler und Fotograf) und Dekan Dr. Ralf Gührer (rechtliche Themen)
24.05.2025 Mit starken Fotos verantwortungsvoll in die Öffentlichkeit
21.05.2025 Mit neuen Impulsen in den Ruhestand
07.05.2025 50 Jahre KEB Lindau – Impulse für die Zukunft Im Dekanat Lindau wurde vor 50 Jahren, am 1. Juli 1975, die Gründung des Vereins „Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Lindau e. V.“ beschlossen. Damals noch unter dem Namen Katholisches Bildungswerk Landkreis Lindau e.V.. Seither ist ein halbes Jahrhundert vergangen, in dem Bildung, Gemeinschaft und Glaube Hand in Hand gegangen sind – ein Jubiläum, das heuer gebührend gefeiert wird.

Kurs am 06.11.2024 im Pfarrzentrum St. Josef in Lindau-Reutin Letzte Hilfe Kurs - "Am Ende wissen, wie es geht"

Veranstalter KEB Landkreis Lindau e.V. in Zusammenarbeit mit der vhs Lindau und der Pfarrei St. Josef
06.11.2024 Die Dozentinnen sind Patricia Rederer, gelernte Krankenschwester und Mitarbeiterin im Hospiz in Bregenz, sowie Susanne Brillisauer, die Koordinatorin des ambulanten Diensts im Lindauer Hospiz war. Wir vermitteln das "kleine 1x1 der Sterbebegleitung": das Umsorgen von schwerkranken und sterbenden Menschen am Lebensende  
20.09.2024 Die KEB Kempten-Oberallgäu und die KEB Lindau sind als „Verbundene Einrichtung“ eng miteinander verbunden. Um den Austausch zu fördern und die Zusammenarbeit zu stärken, werden jährlich Treffen der Vorstandschaften beider Einrichtungen organisiert.

Filmvortrag am 14.03.2024 im Pfarrzentrum St. Josef in Lindau-Reutin Dokumentarfilm "Real Life"

Dokumentarfilm über das Leben und Sterben von Philipp Mickenbecker, einem der spannendsten YouTube-Phänomene der letzten Jahre
14.03.2024 Emotionaler Filmvortrag über das Leben von Philipp Mickenbecker Ein Abend voller Emotionen prägte den Filmvortrag "Real Life", der das Leben und Sterben von Philipp Mickenbecker begleitete. Vom KEB-Team der Pfarrei St. Josef in Zusammenarbeit mit der KEB Landkreis Lindau e.V. organisiert, versammelten sich fast 50  Gäste, um an  diesem bewegenden Ereignis teilzunehmen.