50 Jahre KEB Lindau – Impulse für die Zukunft
Im Dekanat Lindau wurde vor 50 Jahren, am 1. Juli 1975, die Gründung des Vereins „Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Lindau e. V.“ beschlossen. Damals noch unter dem Namen Katholisches Bildungswerk Landkreis Lindau e.V.. Seither ist ein halbes Jahrhundert vergangen, in dem Bildung, Gemeinschaft und Glaube Hand in Hand gegangen sind – ein Jubiläum, das heuer gebührend gefeiert wird.
Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung im Pfarrheim Lindenberg blickten die Anwesenden auf eine bewegte Geschichte zurück. Besonders begrüßten der Vorsitzende, Werner Boss, und die Geschäftsführerin, Kathrin Zodel, das Gründungsmitglied Hans Hölzler aus Weiler, der die Anfänge der KEB miterlebt hat.
Dekan Dr. Ralf Gührer beleuchtete in seinem Vortrag die Entstehung der katholischen Bildungsarbeit. Er spannte einen Bogen von der Französischen Revolution über die Rolle der Klöster in katholischen Regionen bis hin zum Deutschen Katholikentag 1951, bei dem Bildung als zentrale Aufgabe formuliert wurde. Die Grundlage für die KEB im Landkreis wurde schließlich mit der Neuordnung der Dekanate 1974 und der Zusammenführung der Pfarreien im Jahr darauf gelegt. Damals traten 31 Pfarreien dem neu gegründeten Bildungswerk bei.
Die KEB unterstützt die Bildungsarbeit in den Pfarreien sowie katholischen Verbänden (Katholischer Frauenbund, Katholische Landjugend, Kolpingsfamilien) und organisiert eigene öffentliche Veranstaltungen aus vielfältigen Lebensbereichen.
Im Jubiläumsjahr 2025 setzt die KEB besondere Akzente:
21.05.2025 um 19:00 im Pfarrheim in Heimenkirch
Vortrag von Martina Müller-Amthor mit dem Thema „Was macht mein Gehirn, wenn ich in den Ruhestand komme?“
Der Eintritt ist frei – Spenden gehen zugunsten eines Projekts, das Frau Müller Amthor unterstützt
24.05.2025 um 15:00 im Pfarrhaus in Wasserburg
Workshop mit Fotograf Steffen Matthes und Dekan Dr. Gührer – „Scharfgestelt – Mit starken Fotos in die Öffentlichkeit“
Der Eintritt ist frei – Spenden gehen zugunsten Marys Meals Deutschland e.V.
21.07.2025 um 19:00 im Münster in Lindau (Insel)
Benefizkonzert „Misterios del Amor“ mit dem Ensemble Plaisirs de Musique
Der Eintritt ist frei – Spenden gehen zugunsten Marys Meals Deutschland e.V.
07.08.2025 um 19:00 im Kurhaus in Scheidegg
Vortrag von Pfarrer Rainer-Maria Schießler mit dem Thema „Kirche für heute und morgen – Pushen nicht Putschen“
Der Eintritt ist frei – Spenden gehen zugunsten Marys Meals Deutschland e.V.
Ein halbes Jahrhundert Bildungsarbeit im Landkreis – dankbar für das Erreichte und motiviert in die Zukunft.“