Yogakurs
Erlernen von gesundheitsfördernden Atemübungen, Meditationspraktiken und Techniken zur Stärkung des HKS und Entspannung
Do.
20.03.25
17:30
-
19:00
Pfarrzentrum St. Josef
Yogaforum Lindau
Anmeldung und Leitung Frau Dietenmeier Tel. 01714151616
Yogakurs
Erlernen von gesundheitsfördernden Atemnübungen, Meditationspraktiken und Techniken zur Stärkung des HKS und Entspannung
Do.
20.03.25
19:00
-
20:30
Pfarrzentrum St. Josef
Yogaforum Lindau
Anmeldung und Information Frau Michaela Dietenmeier unter Tel. 01714151616
Bildungstage Nonnenhorn: Lebenslang aktiv
Wie kann ich geistig, körperlich und seelisch aktiv bleiben?
Mo.
24.03.25
14:00
-
26.03.25
13:00
Haus St. Christophorus
KEB Landkreis Lindau e. V.
in Kooperation mit der Altenseelsorge Augsburg
Kosten: 140 € mit Übernachtung, 70 € o. Ü. inkl. Essen
Anmeldung: Tel. (0821) 3166-2222 oder E-Mail: altenseelsorge@bistum-augsburg.de
Kosten: 140 € mit Übernachtung, 70 € o. Ü. inkl. Essen
Anmeldung: Tel. (0821) 3166-2222 oder E-Mail: altenseelsorge@bistum-augsburg.de
Ökumenische Exerzitien im Alltag
Wie kann ich ein spirituelles Leben führen?
Mo.
24.03.25
19:30
Gemeindeheim Münster
Münster Unserer Lieben Frau - Lindau-Insel
Anmeldung bis 28. Februar im Pfarramt St. Josef: (08382) 96470 oder per E-Mail an: elfriede.fischer@bistum-augsburg.de
Unkostenbeitrag: 20,- €
Unkostenbeitrag: 20,- €
Ganzheitliches Gedächtnistraining
Übungen zur Stärkung des Gedächtnisses und trainieren der Hirnfunktion durch angeleitete Übungen
Di.
25.03.25
09:00
-
10:30
Katholisches Pfarrheim
KEB Landkreis Lindau e. V.
vier Folgetermine jeweils Dienstags von 9 bis 10.30 Uhr
Seminarleitung: Erika Keil (zert. Ganzheitliche Gedächtnistrainerin BVGT)
Weitere Informationen sowie Anmeldung: Erika Keil, Tel. (08381) 81389
Seminarleitung: Erika Keil (zert. Ganzheitliche Gedächtnistrainerin BVGT)
Weitere Informationen sowie Anmeldung: Erika Keil, Tel. (08381) 81389
Ganzheitliches Gedächtnistraining
Übungen zur Stärkung des Gedächtnisses und trainieren der Hirnfunktion durch angeleitete Übungen
Di.
25.03.25
14:30
-
16:00
Pfarrheim Lindenberg
KEB Landkreis Lindau e. V.
vier Folgetermine jeweils Dienstags von 14.30 bis 16 Uhr
Seminarleitung: Erika Keil (zert. Ganzheitliche Gedächtnistrainerin BVGT)
Weitere Informationen sowie Anmeldung: Erika Keil, Tel. (08381) 81389
Seminarleitung: Erika Keil (zert. Ganzheitliche Gedächtnistrainerin BVGT)
Weitere Informationen sowie Anmeldung: Erika Keil, Tel. (08381) 81389
Feldenkrais-Methode - Bewusstheit durch Bewegung
Wissen über Bewegungsabläufe um Mobilität, Beweglichkeit und seelisches Wohlbefinden
Di.
25.03.25
19:00
-
20:00
Comboni Saal
KEB Landkreis Lindau e. V.
10 Termine ab 4. Februar, jeweils von 19 bis 20 Uhr
Kosten: 130,- Euro
Kosten: 130,- Euro
Josefs Café - "Meine Helden, die Wildkräuter"
Sie erfahren Wissenswertes über Tradition, Brauchtum und Wirkung heimischer Wildkräuter.
Mi.
26.03.25
14:30
Pfarrzentrum
St. Josef - Lindau-Reutin
Wie wurden die Wildkräuter in der Volksmedizin genutzt, welche Anwendungen haben sie heute, wie können wir sie in der Küche verwenden, welche Mythologie geht mit ihnen einher?
Sie erfahren dabei viel Wissenswertes und Spannendes zu Namen und Bedeutung einzelner Pflanzen, kraftvollen Kräuter und Blüten, mit Heilkraft und anderen Qualitäten.
Wir sollten nicht vergessen was uns Jahrhunderte ernährt, beschützt und geheilt hat.
Sie erfahren dabei viel Wissenswertes und Spannendes zu Namen und Bedeutung einzelner Pflanzen, kraftvollen Kräuter und Blüten, mit Heilkraft und anderen Qualitäten.
Wir sollten nicht vergessen was uns Jahrhunderte ernährt, beschützt und geheilt hat.
Gestalten von Osterkerzen
Workshop zum Kennenlernen von Techniken, Material und Gestaltung vom Motiv bis zur Kerze
Mi.
26.03.25
17:00
Pfarrheim
St. Peter und Paul - Lindenberg
Yogakurs
Erlernen von gesundheitsfördernden Atemübungen, Meditationspraktiken und Techniken zur Stärkung des HKS und Entspannung
Do.
27.03.25
17:30
-
19:00
Pfarrzentrum St. Josef
Yogaforum Lindau
Anmeldung und Leitung Frau Dietenmeier Tel. 01714151616
Gefördert im Rahmen des Gesetzes zur Förderung der Erwachsenenbildung (EbFöG)
