Bei der jährlichen Mitgliederversammlung der KEB Landkreis Lindau im St.-Anna–Haus in Opfenbach wurde eine neue Vorstandschaft gewählt. Alle 31 Pfarreien im Dekanat Lindau sind Mitglied der KEB Lindau, deren Zweck es ist, Erwachsenenbildung in allen Bereichen — nicht nur religiöse Themen — anzubieten und zu fördern. Jede Pfarrei sollte mindestens mit einem Bildungsbeauftragten besetzt sein, der als Bindeglied zwischen Pfarrei und KEB fungiert und Bildungsveranstaltungen organisiert.
Werner Boss von der Pfarrei Lindau Reutin erklärte sich bereit, das Amt des ersten Vorsitzenden als Nachfolger für den vor zwei Jahren verstorbenen Bruno Bernhard zu übernehmen. Michaela Bock (Pfarrei Oberreitnau), die den Verein die letzten zwei Jahre kommissarisch führte, bleibt stellvertretende Vorsitzende. Weitere Vorstandsmitglieder sind Dekan Dr. Ralf Gührer (Wasserburg), Thomas Göbel (Lindenberg) und Dr. Ludwig Lau (Wasserburg). Pater Dr. Werner Nidezky (Mellatz), langjähriges Vorstandsmitglied, kandidierte nicht mehr. Um für die kommenden Aufgaben gut aufgestellt zu sein wurde bei der Wahl versucht, dass alle 8 Pfarreiengemeinschaften aus dem Dekanat Lindau im Beirat vertreten sind. Als Kassenprüfer fungieren Elisabeth Rotter (Weiler) neu und Gisela Wabersich (Ebratshofen).
Eine weitere Veränderung in der KEB wurde im Januar 2023 vollzogen. Die KEB Landkreis Lindau e.V. und die KEB Kempten–Oberallgäu fungieren ab sofort als verbundene Einrichtung. Im Rahmen der Umstellung gibt es eine gemeinsame homepage (www.keb–oberallgaeu.de) sowie gemeinsam organisierte Veranstaltungen. Unter Anderem ist für den 14. Oktober eine Fahrt in das Diözesanmuseum nach Freising geplant.